Nachstehend finden Sie eine Liste der Änderungen zwischen der bisherigen Release Version JAWS 13.0.660 und der aktuellen Version JAWS 13.0.747.
JAWS
Aktualisierung der JAWS Hilfe mit neuen verschachtelten Kurztasten zum Umschalten der Textanalyse. Der bisherige Befehl, EINFÜGEN+LEERTASTE, T, aktiviert jetzt die Tabellenebene. Die Textanalyse schaltet man jetzt mit EINFÜGEN+LEERTASTE, A um.
Fehlerbehebung für Situationen, in denen JAWS den Login Bildschirm nach dem Sperren des Computers oder nach Beendigung des Schlafmodus nicht mehr gesprochen hat.
Fehlerbehebung, bei denen Änderungen in der Schnelleinstellung an den Schemata Einstellungen in der Gruppe Alles Lesen nicht ordnungsgemäß gespeichert wurden.
Ist der automatische Formularmodus ausgeschaltet und der virtuelle PC Cursor bei Ausführung einer Research It Abfrage in einem Eingabefeld positioniert, dann wurde der Fehler, dass der Formularmodus nach Schließen des Ergebnisbetrachters und Rückkehr zu einer Webseite aktiviert wurde, behoben.
Die Skriptfunktionen GetSystemVolume, SetSystemVolume und ChangeSystemVolume funktionieren in Windows 7 jetzt ordnungsgemäß.
Behebung mehrerer Fehler beim Suchen nach bestimmten Themen auf den Seiten Index und Suche der JAWS Online Hilfe.
Adobe Acrobat
Fehlerbehebung eines gemeldeten Problems, wo nach Drücken von ALT+ENTFERNEN nicht die korrekte Cursorposition in einigen PDF Dokumenten wie erwartet angesagt wurde.
IBM Lotus Notes
JAWS sagt nicht länger zweimal "gewählt", wenn mit der LEERTASTE Nachrichten im Posteingang oder in anderen Ordnern ausgewählt werden.
Microsoft Access
Fehlerbehebung eines gemeldeten Problems, wo JAWS nicht ordnungsgemäß gesprochen hat, wenn in einem Datenblatt navigiert wurde. Dieses trat nur bei Nutzung von Microsoft Access unter Windows XP auf.
Microsoft Excel
Ist der Braillemodus auf Aktuelle Reihe oder Aktuelle Spalte gesetzt, wurde die Anzahl der auf der Braillezeile anzeigbaren Zellen reduziert, in Abhängigkeit vom Inhaltsumfang einer jeden Zelle. Jetzt können, in Abhängigkeit der Größe der Braillezeile, bis zu 20 Zellen gleichzeitig angezeigt werden.
Fehlerbehebung, wo die Befehle Auflisten von Spalten (EINFÜGEN+UMSCHALT+C) und Auflisten von Reihen (EINFÜGEN+UMSCHALT+R) nicht wie erwartet funktioniert haben.
Fehlerbehebung, wo der Zustand Geschlossen oder Erweitert eines Ordners in der Strukturansicht des Dialogs Speichern unter auf der Braillezeile nicht korrekt angezeigt wurde.
Fehlerbehebung, wo das Setzen einer neuen Überwachungszelle bereits zugewiesene Überwachungszellen entfernt und diese alle auf die aktuelle Zelle gesetzt hat.
Fehlerbehebung eines gemeldeten Problems, wo JAWS, bei gesetzter Zellenausführlichkeit in der Schnelleinstellung auf Nur Inhalt, die Zellkoordinaten beim Auswählen von Zellen nicht wie erwartet angesagt hat.
Fehlerbehebung beim Lesen einer als Überschrift definierten Zelle, wenn der Zelleninhalt das kaufmännische & Zeichen enthält.
Fehlerbehebungen bei dem die Einstellungen für Reihen- und Spaltensumme in der Schnelleinstellung nicht wie erwartet funktioniert hat.
Fehlerbehebungen beim manuellen Zuweisen von Überschriftsbereichen.
JAWS reagiert jetzt nach dem Löschen von Reihen oder Spalten aus einem großen Arbeitsblatt viel schneller. Bisher dauerte es einige Sekunden, bis JAWS nach dem Löschen der Daten wieder reagierte.
Der Vorgang zum Setzen von Überwachungszellen über die Schnelleinstellung wurde verbessert. Es gibt jetzt 10 individuelle Einstellungen für Überwachungszellen, 1 bis 10, in der Gruppe der Überwachungszellen. Das Drücken der LEERTASTE auf einer dieser Einstellungen wird die aktuell im Arbeitsblatt gewählte Zelle zuweisen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema Überwachungszellen in Excel.
Microsoft Internet Explorer
Fehlerbehebung wo JAWS ein Tag nicht erkannt hat, wenn dieses innerhalb eines
JAWS sagt beim Navigieren in Formularfeldern mit den Pfeiltasten jetzt den Status Erforderlich an. Dieses wurde auch für Firefox behoben.
Fehlerbehebung eines gemeldeten Problems, wo JAWS die Inhalte von Listenfeldern auf einigen Webseiten, wie beispielsweise http://www.nkch.org/Job-145/Index.htm, nicht gelesen hat.
JAWS erkennt jetzt das Attribut aria-hidden, so dass Text, der verborgen sein soll, nicht mehr länger angesagt wird.
JAWS sagt jetzt den Namen von ARIA Menüschaltern an, wie sie auf Facebook.com oder Google.com gefunden werden können, wenn mit der Navigationstaste B navigiert wird.
Beim Herunterladen einer Datei Über den Internet Explorer 9 sagt JAWS beim Navigieren mit der TAB-Taste nicht mehr ständig die Hinweiszeile an.
Die Verzögerung der Schnellnavigationstasten wird jetzt nicht mehr auf 0 zurückgesetzt, wenn sie über die Schnelleinstellung geändert wird.
Fehlerbehebung bei gleichzeitigem Ausführen von JAWS und MAGic, wo JAWS beim Versuch des Einfügens von aus dem Internet Explorer 8 kopierten Texts unerwartet geschlossen wurde.
Microsoft Office
Fehlerbehebung, wenn Sätze in Anführungszeichen in Microsoft Word und Outlook mit den einfachen Anführungszeichen erstellt wurden und JAWS hinter dem rechten Anführungszeichen gelesen hat, anstatt am Ende des Satzes zustoppen, wenn satzweises Lesen eingestellt wurde.
Fehlerbehebung, wo das absatzweise Navigieren nicht mehr funktionierte bis man den Befehl zum Lesen des nächsten oder vorherigen Zeichens ausgeführt hat, nachdem die letzte Zeile eines Absatzes in einem Microsoft Word Dokument oder einer Outlook Nachricht bearbeitet wurde.
Verweise auf Office 2003 in verschiedenen EINFÜGEN+F1 Hilfemeldungen für Office 2007 und 2010 entfernt.
Microsoft Outlook
Fehlerbehebung, wo beim Navigieren durch Felder einer Besprechungsanfrage der Inhalt eines Feldes nicht automatisch angesagt wurde.
JAWS sagt nicht mehr bei jeder Nachricht "nicht gewählt", während man in Outlook 2007 unter Windows XP in der Liste der Nachrichten navigiert.
Microsoft Word
Fehlerbehebung, wo der Befehl zum Lesen des vorherigen Satzes nach dem Hinzufügen eines Satzes am Ende des Dokuments nicht mehr funktionierte.
Fehlerbehebung, wo der ausgewählte Ordner in der Strukturansicht im Dialog Speichern unter nicht auf der Braillezeile angezeigt wurde.
Startet ein Absatz mit einer Überschrift und wird dann in der nächsten Zeile auf ein anderes Format, wie beispielsweise auf Standardtext, geändert, dann erscheint im Dialog der Liste der Überschriften (EINFÜGEN+F6) nicht mehr der komplette Absatz. Es wird nur noch die erste Zeile des Absatzes, die die Überschrift enthält, aufgelistet.
Das Ändern der Einstellung für die F1 Hilfe über die Schnelleinstellung funktioniert jetzt wie erwartet. Ist diese aktiviert und Sie navigieren in einem Formular, dann zeigt JAWS an, dass ein Feld eine F1 Hilfemeldung enthält. Ist Mit Formularfeld lesen aktiviert, dann wird die zu dem aktuellen Feld gehörende Hilfemeldung automatisch gelesen, ohne dass F1 gedrückt werden muss. Ist diese Einstellung deaktiviert, dann wird die F1 Hilfemeldung für Formularfelder nicht angezeigt.
Fehlerbehebung, wo JAWS einige Zeilen übersprungen hat, wenn versucht wurde, auf den nächsten Satz zu springen, nachdem Text innerhalb einer Aufzählung eingefügt wurde.
Fehlerbehebung, wo das Verwenden von STRG+PFEIL RAUF zum Springen auf den vorherigen Absatz nicht funktionierte, wenn ein anderer Lesebefehl, wie Nächstes Zeichen oder Wort lesen, bereits im aktuellen Absatz ausgeführt wurde.
Fehlerbehebung, wo der Befehl ALT+NUM 5 zum Lesen des aktuellen Satzes nicht mehr funktionierte nachdem Text in einen bestehenden Satz hinzugefügt wurde, bis man PFEIL LINKS oder RECHTS, oder eine Aktualisierung des Bildschirms (EINFÜGEN+ESC) ausführt.
Fehlerbehebung, wo JAWS nach jedem Zeichen, welches in einem Eingabefeld des Dialogs Suchen und Ersetzen in Word 2003 eingegeben wurde, "Leer" gesagt hat.
Fehlerbehebung für Situationen, in denen es nicht möglich war, Überschriftsebenen in der Gliederungsansicht zu erweitern oder zu reduzieren.
Fehlerbehebung für Situationen, in denen JAWS bei aktivierten virtuellen Menübändern nicht automatisch gelesen hat, während man in der Ausklappliste der Schriftart navigiert.
Mozilla Firefox
Fehlerbehebungen für Situationen, in denen JAWS die Schriftfarbe nicht korrekt angesagt hat.
Beim Herunterladen einer Datei sagt JAWS jetzt den prozentualen Download beim Aktualisieren korrekt an.
JAWS sagt jetzt nicht mehr verborgene Formularfelder in Firefox 8.0 an.
Fehlerbehebung für Situationen, in denen das Ändern der Einstellungen für den automatischen Formularmodus nicht funktionierte, wenn diese über die Schnelleinstellung vorgenommen wurde.
Fehlerbehebung bei gleichzeitigem Ausführen von JAWS und MAGic, wo JAWS beim Versuch des Einfügens von aus Firefox kopierten Texts unerwartet geschlossen wurde.
Fehlerbehebung von Situationen, wo die Braillezeile beim Navigieren in Menüs mit PFEIL RAUF oder RUNTER nicht das aktuell gewählte Element angezeigt hat.
Mozilla Thunderbird
Fehlerbehebung von Situationen, wo der Virtuelle Cursor aktiviert wurde, wenn auf eine Nachricht aus dem Posteingang ohne sie zu öffnen, geantwortet wird.
Visual Studio
Hinzugefügte neue Kurztaste, STRG+UMSCHALT+BINDESTRICH, um den Wert der Variablen zu lesen, nachdem an einem Haltepunkt gestoppt wurde.
Windows Live Messenger
Fehlerbehebung von Situationen, wo der in das Eingabefeld der Unterhaltung eingegebene Text nach dem Markieren nicht vorgelesen wurde. JAWS hat nach dem Ausführen des Befehls zum Markieren bisher nur "markiert" angesagt.